3 Minuten Lesezeit
/
Von Mariona Griera
/
31. März 2025
Im Jahr 2025 ist die Wahl zwischen Wärmepumpe und Gasheizung entscheidend für jedes Heizungsprojekt. Die Wärmepumpe zeichnet sich durch ihre hohe Effizienz und Nachhaltigkeit aus, ideal für Neubauten. Gasheizungen bieten geringere Anfangskosten und Kompatibilität mit bestehenden Systemen. Bewerten Sie nach Ihren Bedürfnissen und zukünftigen Vorschriften.
Die Wahl des geeigneten Heizungssystems für ein Wohnhaus oder Gebäude ist eine der wichtigsten Entscheidungen bei jeder Renovierung oder Neuinstallation. Im Jahr 2025 stechen zwei Optionen als die gängigsten unter Installateuren und Wartungsunternehmen hervor: die Aerothermie und die Gasheizkessel. Beide Systeme haben Vor- und Nachteile, daher ist eine eingehende Analyse entscheidend, um je nach Fall die beste Entscheidung zu treffen.

In diesem Artikel vergleichen wir die Aerothermie und den Gaskessel in Bezug auf Energieeffizienz, Installationskosten, Verbrauch, Wartung, geltende Vorschriften und Kompatibilität mit erneuerbaren Energien. Wenn Sie Reformist, Installateur oder Wartungsverantwortlicher sind, hilft Ihnen dieser Leitfaden, die beste Lösung für Ihre Kunden anzubieten.

Was ist Aerothermie?

Die Aerothermie ist ein Klimatisierungssystem, das die im Außenluft enthaltene Energie nutzt, um Heizung, Kühlung und Warmwasser (ACS) zu erzeugen. Es funktioniert über eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, die die Wärme der Luft auf den hydraulischen Kreislauf des Systems überträgt.

Wichtige Vorteile:
  • Hohe Energieeffizienz (COP von bis zu 4 oder höher).
  • Ermöglicht Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung in einem einzigen System.
  • Kompatibel mit Niedertemperaturinstallationen: Fußbodenheizung, Niedertemperaturheizkörper, Gebläsekonvektoren.
  • Erneuerbare Energie anerkannt durch die Europäische Richtlinie 2009/28/EG.
  • Reduzierung der CO₂-Emissionen.
Nachteile:
  • Hohe Anfangsinvestition.
  • Geringere Leistung in sehr kalten Klimazonen, wenn nicht mit elektrischem Widerstand oder zusätzlicher Unterstützung kombiniert.
  • Benötigt Außenfläche für die Einheit.

Was ist ein Gaskessel?

Der Gaskessel ist ein traditionelles System zur Heizung und Warmwasserbereitung, das durch die Verbrennung von Erdgas oder Propan funktioniert. Es gibt Kondensationsmodelle, die einen Teil der Wärme der Abgase zurückgewinnen, um ihre Effizienz zu verbessern.

Wichtige Vorteile:
  • Niedrigere Anfangskosten als die Aerothermie.
  • Bekanntes und weit verbreitetes System, einfach zu installieren und zu warten.
  • Große Heizleistung in kurzer Zeit.
  • Kompatibel mit bestehenden konventionellen Heizkörpersystemen.
Nachteile:
  • Geringere Energieeffizienz als die Aerothermie.
  • Größere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.
  • Nicht als erneuerbare Energie angesehen.
  • Emissionen von Schadgasen.
  • Langfristige Nutzung könnte durch regulatorische Einschränkungen betroffen sein.

Technischer Vergleich: Aerothermie vs Gasheizung

Merkmal
Aerothermie
Gasheizung
Energieart
Erneuerbar
Fossil (Erdgas/Propan)
Energieeffizienz
Sehr hoch (COP 3-5)
Mittel (Wirkungsgrad 90-110%)
Warmwasserproduktion
Ja
Ja
Kühlkapazität
Ja
Nein
Installationskosten
Hoch
Mittel-niedrig
Wartungskosten
Niedrig
Niedrig-mittel
Lebensdauer
15-20 Jahre
10-15 Jahre
Kompatibilität mit Heizkörpern
Nur mit Niedertemperaturheizkörpern
Ja, auch alte Heizkörper
CO₂-Emissionen
Sehr niedrig
Hoch
Benötigt Gas
Nein
Ja
Benötigt Außenfläche
Ja
Nein
Verfügbare Förderungen
Ja (Next Generation, IDAE, etc.)
Weniger häufig

Was sagt die Vorschrift im Jahr 2025?

Im Jahr 2025 begünstigen der europäische und spanische Rechtsrahmen weiterhin eindeutig Heizsysteme, die auf erneuerbaren Energien basieren. Die Förderungen des Next Generation-Programms, der Integrierte Nationale Energie- und Klimaplan (PNIEC) und andere regionale Förderlinien fördern die Einführung von Wärmepumpen als nachhaltige Lösung gegenüber herkömmlichen Systemen, die auf fossilen Brennstoffen basieren.

Außerdem wird erwartet, dass die Anforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden (gemäß dem CTE und dem REBT) schrittweise steigen. Dies wirkt sich direkt auf die Art der langfristig machbaren Installationen im Neubau und bei der Sanierung aus.

Welches System ist für Sie je nach Art des Projekts geeignet?

✅ Umfassende Renovierung oder Neubauwohnung

Empfehlung: Aerothermie
  • Höhere Effizienz.
  • Ideal zur Kombination mit Fußbodenheizung oder Niedertemperaturheizkörpern.
  • Mittelfristige/langfristige Einsparungen garantiert.
  • Möglichkeit zur Kühlung im Sommer.

✅ Teilweise Renovierung mit bereits installiertem Heizkörpersystem

Empfehlung: Gas-Brennwertkessel
  • Geringere Anfangsinvestition.
  • Einfachere Installation, wenn das Gasnetz bereits vorhanden ist.
  • Kompatibel mit herkömmlichen Heizkörpern ohne Modifikationen.

✅ Projekt fokussiert auf energetische Nachhaltigkeit

Empfehlung: Wärmepumpe + Solarpaneele
  • Möglichkeit der Eigenverbrauch und hohe Effizienz.
  • Reduzierung des CO2-Fußabdrucks.
  • Kompatibel mit Subventionen und öffentlichen Förderungen.

Aerothermie oder Gasheizung, welche wählen?

Es gibt keine einheitliche Lösung, die für alle Fälle gilt. Die Wahl zwischen Wärmepumpe und Gasheizung sollte auf der Art der Installation, dem verfügbaren Budget, den klimatischen Bedingungen der Umgebung und der mittel- bis langfristigen Vision des Projekts basieren.

Wenn du ein effizienteres, erneuerbares System suchst, das mit zukünftigen Vorschriften übereinstimmt, ist die Aerothermie eindeutig die Option, die man 2025 in Betracht ziehen sollte. Im Gegensatz dazu, wenn du eine einfache, kostengünstige Installation benötigst, die mit vorhandenen Heizkörpern kompatibel ist, kann der Gaskessel in bestimmten Kontexten weiterhin eine gültige Lösung sein.

In GroupSumi bieten wir Ihnen Heizlösungen für beide Systeme an, mit einem umfangreichen Katalog führender Hersteller wie Baxi, Ferroli, Saunier Duval, Domusa, Bosch, Daikin oder Mitsubishi Electric, damit Sie das am besten geeignete Gerät für jedes Projekt auswählen können.

Teilen!
30-tägige Rückgabe
Kaufen Sie beruhigt. Wenn etwas nicht stimmt, kümmern wir uns darum.
Service nach dem Verkauf
Haben Sie noch Fragen? Unser Support-Team hilft Ihnen gerne weiter.
Zahlen Sie wie und wann Sie wollen
Karte, Banküberweisung, PayPal... fraktioniert? Wir haben sie alle.
GroupSumi ist Ihr Online-Händler für Bau-, Elektro- und Klimageräte.
VisaMastercardPayPalKlarnaBank transfer
Alle Rechte vorbehalten © 2025 GroupSumi