Informationen über Wärmerückgewinnungsgerät S&P CADB-HE-D12 ECOWATT links-horizontal
Wärmerückgewinnungsgeräte CADB-HE-D 12 ECOWATT, mit hocheffizientem Gegenstromplattenwärmetauscher (bis zu 93%), von EUROVENT zertifiziert, montiert in weiß lackierten, verzinkten Stahlgehäusen, doppelte Wand mit nicht brennbarer (M0) Thermo- und Schalldämmung aus Glasfaser mit 25 mm Dicke in den Deckeneinbau-Versionen (Modelle 04 bis 21) und 50 mm in den Dachaufbau-Versionen (Modelle 40 und 54). Konfigurierbare Ein- und Auslassöffnungen, Versionen für horizontale Installation und Dichtungsstutzen. Anwendungen: Gewerbliche Räume, Büros, Gastronomie, öffentliche Gebäude, Schulen. CADB/T-HE D ECOWATT: Wärmerückgewinnungsgeräte ohne zusätzliche Heizung. CADB/T-HE DC ECOWATT: Wärmerückgewinnungsgeräte mit eingebautem Warmwasserregister. CADB/T-HE DI ECOWATT: Wärmerückgewinnungsgeräte mit eingebauter elektrischer Heizregister. Das 3-Wege-Ventil wird als Zubehör geliefert. Motoren: Modelle 04 bis 21: EC-Motoren mit integriertem elektronischem Schutz. IP44, Klasse B. Modelle 40 und 54: Dreiphasige Motoren, Klasse F, IP55. Ventilatoren: Plug-Fans mit rückwärts gekrümmten Schaufeln. Die in den Modellen CADB/T-HE ECOWATT eingebauten Ventilatoren entsprechen der ErP-Richtlinie. Filter: F7: F7-Filter mit geringem Druckverlust für die Luftzufuhr. M5: M5-Filter für die Luftabfuhr. Weitere Daten: Einphasenmodelle (CADB-HE) und Dreiphasenmodelle (CADT-HE). Volumenströme von 400 bis 5.400 m3/h bei 150 Pa verfügbarem statischem Druck. Alle Modelle und Versionen beinhalten einen internen Bypass. Austauschbare Seitenpaneele ermöglichen mehrere Kombinationen. Größen CADB/T-HE 40 und 54 mit integriertem Frequenzumrichter im Gerät (ein Umrichter pro Ventilator, was eine unabhängige Anpassung der Förder- und Abluftströme ermöglicht).