Der GoodWe ET PLUS+ 8 kW Wechselrichter (GW8K-ET) ist ein dreiphasiger Hochvolt-Hybridwechselrichter, der entwickelt wurde, um den Eigenverbrauch zu maximieren und eine unterbrechungsfreie Stromversorgung zu gewährleisten. Er integriert eine USV-ähnliche Backup-Funktion mit Umschaltung <10 ms, ermöglicht 100% unsymmetrische Lastverteilung zwischen den Phasen und bietet hohe Effizienz dank lüfterloser Elektronik (natürliche Konvektion) im robusten IP66-Gehäuse für den Außeneinsatz.
Anwendungen und Vorteile
- Eigenverbrauch mit HV-Batterie: Priorisiert Lasten, lädt die Batterie und speist Überschüsse gemäß Vorschriften ins Netz ein.
- Sofortige Notstromversorgung: Backup-Modus mit Umschaltung <10 ms für empfindliche Verbraucher.
- Flexibilität: 100% unsymmetrischer Ausgang in 3 Phasen zur Optimierung bei unterschiedlicher Lastverteilung.
- DC-Überdimensionierung: Bis zu ~150% im Vergleich zur AC-Leistung (max. 12 kW DC empfohlen).
- Außenmontage: IP66 und natürliche Kühlung, ohne Lüfter.
PV-Eingang
- Max. PV-Leistung: 12.000 W.
- Max. DC-Spannung: 1.000 V (Start 180 V; Nennwert 620 V).
- MPPT-Spannungsbereich: 200–850 V.
- MPPT-Tracker / Strings: 2 MPPT, 1 String pro MPPT.
- Strom pro MPPT: 12,5 A (Isc max. 15,2 A).
Batterie (HV)
- Typ: Hochvolt-Li-Ion (Nennspannung 500 V).
- Spannungsbereich: 180–600 V.
- Dauerlade-/Entladestrom: 25 A.
- Max. Ladeleistung: 9,6 kW.
- Max. Entladeleistung: 9,6 kW.
- BMS-Kommunikation: CAN / RS485 (gemäß Liste der vom Hersteller freigegebenen Batterien).
AC-Netzausgang (On-Grid)
- Nennleistung: 8.000 W (max. 8.800 VA je nach Netz).
- Spannung: 400/380 V, 3L/N/PE.
- Frequenz: 50/60 Hz (45–65 Hz).
- Max. Netzstrom: 13,5 A.
- Leistungsfaktor: ~1 (einstellbar 0,8 induktiv–0,8 kapazitiv).
- THD: <3%.
Backup-Ausgang
- Nennscheinleistung: 8.000 VA.
- Max. Leistung ohne Netz: 16.000 VA (60 s; ausreichende PV-/Batterieleistung erforderlich).
- Umschaltung: <10 ms (USV-Niveau).
- THDv: <3% (lineare Last).
Wirkungsgrade
- Max. Wirkungsgrad: 98,2%.
- Europäischer Wirkungsgrad: 97,5%.
- Batterie → AC: bis zu 97,5%.
Kommunikation und Monitoring
- Portal/App: Integriertes Wi-Fi; LED-Anzeige und App.
- Messung: RS485 für externen Zähler.
- Batterie-BMS: CAN / RS485.
Schutz und Sicherheit
- PV-Isolationsüberwachung und integrierter RCMU.
- Anti-Inselbetrieb, AC-Überstrom, AC-Kurzschluss und AC-Überspannung.
- SPD: Typ II auf DC und Typ III auf AC.
- Integrierter DC-Trennschalter und Fernabschaltung.
- Schutzart: IP66.
Design und Installation
- Kühlung: Natürliche Konvektion (ohne Lüfter).
- Nachtverbrauch: <15 W.
- Montage: Wandmontage.
Abmessungen und Gewicht
- Abmessungen (B × H × T): 415 × 516 × 180 mm.
- Gewicht: 24 kg.
Umgebung
- Betriebstemperatur: −35 bis +60 °C.
- Luftfeuchtigkeit: 0–95% (nicht kondensierend).
- Max. Höhe: 4.000 m.
Kompatibilität und Hinweise
- Kompatibel mit von GoodWe freigegebenen HV-Batterien. Siehe offizielle Liste für BMS- und Firmware-Kompatibilität.
- Spitzenleistungen im Backup-Modus erfordern ausreichende PV-/Batterieleistung.
- Leistungs- und VA-Werte hängen von den lokalen Netzanschlussvorschriften ab.
Technische Informationen basieren auf offizieller Herstellerdokumentation. Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.