Informationen über Motorschutzschalter MS132-0.4 0,25-0,4A
Manuelle Motorschutzschalter sind elektromechanische Schutzvorrichtungen für den Hauptstromkreis. Sie werden hauptsächlich verwendet, um Motoren manuell zu starten und zu stoppen und um eine geringere Sicherungsschutz gegen Kurzschlüsse, Überlastungen und Phasenausfälle zu bieten. Ein geringerer Sicherungsschutz spart Kosten und Platz und gewährleistet eine schnelle Reaktion auf Kurzschlüsse, da der Motor in Millisekunden abgeschaltet wird. Starterkombinationen sind mit Schützen ausgestattet. Die Geräte verfügen über manuelle Steuerung / Schutz gegen Kurzschlussströme und Überlastungen, der Strom ist einstellbar zum Schutz der Last und Anzeige der magnetischen Auslösung, verfügt über eine Ausschaltfunktion, Temperaturkompensation, Fernsteuerung durch Unterspannungsauslösung und Shuntauslösung und Kurzschlussausschaltvermögen (Ics) bis 100 kA. Die Referenz 1SAM350000R1003 ist speziell ein Motorschutzschalter. Seine Merkmale sind: Einstellbereich der Überlastauslösung: 0,25 - 0,4 A, Einstellbereich der sofortigen Kurzschlussauslösung: 5A, Mit thermischem Schutz, Phasenausfall empfindlich, Auslösetechnik: Thermomagnetisch, Nennbetriebsspannung: 250 - 690 V, Dauerstrom Nennstrom Iu: 0,4A, Nennbetriebsleistung bei AC-3, 400 V: 0,09kW, Anschlussart des Hauptstromkreises: Schraubanschluss, Ausführung des Betätigungselements: Drehknopf (Handrad), Bauform des Geräts: Komplettgerät im Gehäuse, Anzahl der Pole: 3.