Die aerothermische Monoblock-Wärmepumpe Haier GT R290 mit 6 kW (Ref. AW062MUGHA) vereint in einer einzigen Außeneinheit die Erzeugung von Heizung, Kühlung und Warmwasser (WW). Sie verwendet das Kältemittel R290 (niedriges GWP, ozonunschädlich) und erreicht bis zu 80 °C Vorlauftemperatur ohne Zusatzheizung bei Außentemperaturen > –15 °C, mit großem Arbeitsbereich und A+++ Effizienz.
Hauptfunktionen
- 2-Zonen-Steuerung mit unabhängigen Wassertemperaturen (Heizen/Kühlen).
- Klimakurven und Automatikmodus (Wechsel Heizen/Kühlen je nach Raumtemperatur).
- Automatische Frostschutzfunktion: heizt auf 15 °C, wenn Raumtemperatur < 2 °C und Wassertemperatur < 7 °C.
- Integrierte WW- und Solarthermie-Management für den Speicher.
- Smart Grid ready: Modulation je nach Signal des Energieversorgers.
Energieeffizienz
- Heizen (A7/W35): 6,00 kW · Aufnahme 1,12 kW · COP 5,35
- Heizen (A7/W55): 6,00 kW · Aufnahme 1,82 kW · COP 3,30
- SCOP 35 °C: 5,10 (A+++) · ηs 201 %
- SCOP 55 °C: 3,83 (A+++) · ηs 150 %
- Kühlen (LWT 18 °C / OAT 35 °C): 6,00 kW · Aufnahme 1,20 kW · EER 5,00
- Kühlen (LWT 7 °C / OAT 35 °C): 5,00 kW · Aufnahme 1,37 kW · EER 3,65
Betriebsbereiche und Temperaturen
- Außen Heizen: –25 ~ 35 °C · Kühlen: 10 ~ 48 °C · WW: –25 ~ 43 °C
- Vorlauftemperatur Heizen: 20 ~ 80 °C · Kühlen: 5 ~ 25 °C
- WW-Speicher: 25 ~ 75 °C
Design, Hydraulik und Akustik
- Kompressor: 1× DC Inverter Twin Rotary.
- Hydraulikanschlüsse Vor-/Rücklauf: R 1” · Ausdehnungsgefäß 4,5 Liter.
- Schalldruckpegel: 47 dB(A) · Schallleistungspegel: 58 dB.
Kältemittel
- Typ: R290 · Füllmenge 0,8 kg · CO₂eq 2,4 t.
Elektrische Daten
- Stromversorgung: 220–240 V / 1 / 50 Hz.
- Max. Betriebsstrom: 13,5 A · Empfohlener Leitungsschutzschalter: 16 A.
Abmessungen und Gewicht
- Abmessungen (H×B×T): 790 × 1250 × 380 mm.
- Nettogewicht / Bruttogewicht: 94 / 127 kg.
Inklusive Zubehör
- Kabelgebundener Regler HW-WA101DBT (Standard).
- PCB-Box ATW-A03N (Standard).
- Y-Filter (Standard).
Empfohlene Dimensionierung (Richtwert nach Heizlast)
Immer nach Heizlastberechnung auswählen. Als Richtwert decken 6 kW etwa ab:
- 30–40 W/m² (gut isoliert): 150–200 m²
- 50–60 W/m² (mittlere Isolierung): 100–120 m²
- 80–100 W/m² (schlechte Isolierung): 60–75 m²
Richtwerte; bitte je nach Klima, Heizflächen und Vorlauftemperatur prüfen.