Der GoodWe ET PLUS+ GW5K-ETR ist ein dreiphasiger Hybrid-Solarwechselrichter mit 5 kW, der entwickelt wurde, um den Eigenverbrauch zu maximieren und schnelle Notstromversorgung für anspruchsvolle Haushalte und kleine Unternehmen zu bieten. Seine hocheffiziente Elektronik, die Kompatibilität mit Hochvolt-Batterien (180–600 V) und die Schutzklasse IP66 ermöglichen eine zuverlässige Installation im Innenbereich oder geschützten Außenbereich, mit vollständiger Überwachung über die App und das Herstellerportal.
Hauptmerkmale
- Nennleistung AC: 5 kW dreiphasig (230/400 V, 50/60 Hz).
- UPS-Funktion: Notstromumschaltung <10 ms für kritische Lasten.
- PV-Tracking: 2 unabhängige MPPT, optimiert gemischte Dächer und Teilverschattung.
- Maximale PV-Eingabe: bis zu 7,5 kW DC; max. PV-Spannung 1000 V.
- MPPT-Bereich: 200–850 V; typischer Start ab 160 V.
- HV-Batterie: Bereich 180–600 V; 25 A kontinuierliches Laden/Entladen.
- Effizienz: Hoher Umwandlungswirkungsgrad, nächtlicher Eigenverbrauch <15 W.
- Schutzfunktionen: Anti-Inselbetrieb, AC-Überstrom/-Überspannung, PV-Verpolung, Isolationsüberwachung und SPD.
- Konnektivität: Wi-Fi für das Portal; RS-485 für Zähler/EMS; CAN für Batterie-BMS.
- Schutzklasse: IP66; natürliche Konvektionskühlung.
Abmessungen und Gewicht
- Geräteabmessungen: 415 × 516 × 180 mm.
- Gewicht: 24 kg.
- Montage: Wandmontage mit umlaufendem Belüftungsabstand.
Vorteile
- Optimierter Eigenverbrauch dank 2 MPPT und überdimensionierbarem PV-Eingang.
- Unterbrechungsfreie Versorgung bei Stromausfällen mit Umschaltung <10 ms.
- Schnelle und saubere Installation: kompaktes Design, IP66 und lüfterlos.
- Umfassendes Management: Überwachung, Updates und Parametereinstellung über App/Portal.
Empfohlene Anwendungen
- Haushalte mit hohem Verbrauch (Wärmepumpe, E-Auto, Elektroherd).
- Kleine Unternehmen, die dreiphasige Notstromversorgung für essentielle Lasten benötigen.
- Projekte mit dynamischen Tarifen und zeitabhängigen Einsparstrategien.
Installation und bewährte Praktiken
- Auf stabile, ebene Wand montieren; Belüftungsabstände einhalten.
- Strings innerhalb der Spannungs-/Stromgrenzen jedes MPPT auslegen.
- DC/AC-Schutz und Trennvorrichtungen gemäß lokalen Vorschriften installieren.
- Zugelassene HV-Batterie anschließen und CAN-Kommunikation mit dem BMS prüfen.
- Inbetriebnahme per App: Registrierung im Portal, Firmware-Update und Notstromtests.
Der GW5K-ETR vereint hohe Effizienz, ultraschnelle Notstromversorgung und professionelle Konnektivität in einem robusten und kompakten Gerät. Eine zukunftssichere Lösung, die Leistung, Zuverlässigkeit und einfache Betrieb & Wartung (O&M) bei Eigenverbrauchsanlagen mit Speicher optimal ausbalanciert.