Die
Niederspannungsbatterie GoodWe Lynx U Serie G3 5 kWh (Ref.
LX U5.0-30) ist ein LFP-Modul (LiFePO4), das für die Erweiterung des Speichers bei privatem Eigenverbrauch und als Backup entwickelt wurde. Jede Einheit verfügt über ein eigenes
BMS und kann sowohl an der
Wand als auch auf dem
Boden installiert werden, mit Schutzart
IP65. Die Serie ermöglicht eine Parallelschaltung von bis zu
30 Modulen für eine Gesamtkapazität von bis zu
150 kWh.
Hauptmerkmale
- LFP-Chemie: hohe Sicherheit, thermische Stabilität und lange Lebensdauer (>6000 Zyklen unter Nennbedingungen).
- Integriertes BMS: steuert Schutz, Zellenausgleich und Kommunikation ohne externe PCU.
- Skalierbarkeit: Parallelschaltung von bis zu 30 Modulen (max. 150 kWh pro System).
- Flexible Installation: Wand- oder Bodenmontage, kompaktes Design und IP65.
- Anwendungen: Eigenverbrauch, Backup mit Hybridwechselrichtern sowie On-Grid/Off-Grid-Systeme.
Wichtige elektrische Spezifikationen
- Nennenergie: 5,12 kWh pro Modul.
- Typische nutzbare Energie: 5,0 kWh (DoD 90 %, erweiterbar je nach Konfiguration).
- Nennspannung: 51,2 V; Betriebsbereich: 43,2–58,24 V.
- Dauerleistung: ~4,95 kW pro Modul.
- Max. Entlade-/Ladestrom: 100 A / 90 A.
- Round-Trip-Wirkungsgrad: ≥96 % (unter Nennbedingungen).
- Kommunikation: CAN zur Integration mit Wechselrichter/System-BMS.
Umgebung und Sicherheit
- Ladetemperatur: 0…+55 °C (Heizoption für niedrige Temperaturen verfügbar).
- Entladetemperatur: −20…+55 °C.
- Relative Luftfeuchtigkeit: 5–95 % (ohne Kondensation).
- Betriebshöhe: bis zu 4000 m.
- Schutzfunktionen: Über-/Unterspannung, Überstrom, Temperatur, Kurzschluss, Isolierung.
Abmessungen und Gewicht
- Abmessungen (B×H×T): 460 × 580 × 160 mm.
- Gewicht: ~50 kg pro Modul.
- Schutzart: IP65.
Kompatibilität und Integration
- Native Integration mit kompatiblen GoodWe Hybridwechselrichtern (ES/EM/SBP und verwandte Wohnserien).
- Einfache modulare Erweiterung: Module parallel hinzufügen, um die Kapazität zu erhöhen.
- Geeignet für Systeme mit Energieüberwachung und -management im Wohnbereich.
Installation und Best Practices
- Wandfestigkeit für Wandmontage prüfen oder geeignete Bodenbasis verwenden.
- Abstände für Belüftung und Kabelführung einhalten.
- CAN-Kommunikation anschließen und Stapel-/Konfigurationsreihenfolge des Herstellers beachten.
- Mit dem Assistenten des Wechselrichters in Betrieb nehmen und BMS-Status vor Übergabe prüfen.
Empfohlene Anwendungen
- Wohnhäuser mit hohem Verbrauch und Backup-Bedarf (Wärmepumpe, E-Auto, Elektroherd).
- Optimierung des Eigenverbrauchs mit dynamischen Tarifen und zeitbasierter Steuerung.
- Erweiterung bestehender Wohnsysteme, die mehr nutzbare Kapazität benötigen.
Die Lynx U G3 5 kWh bietet eine ausgewogene Kombination aus LFP-Sicherheit, Effizienz und Skalierbarkeit. Sie ist die ideale modulare Lösung zur Erweiterung des Heimspeichers und zur Reduzierung des Strombezugs zu Spitzenzeiten – mit professioneller Integration in GoodWe-Ökosysteme.