Das EcoFlow PowerOcean 5 kWh LFP Batteriemodul (Ref. 5008601004) erweitert die Speicherkapazität von EcoFlow-Systemen, um den Eigenverbrauch zu maximieren und eine zuverlässige Notstromversorgung bereitzustellen. Basierend auf langlebigen LiFePO₄-Zellen und einem BMS pro Modul bietet es Sicherheit, Effizienz und Skalierbarkeit für Wohnhäuser und kleine Unternehmen.
Hauptmerkmale
- Nennkapazität: 5,12 kWh pro Modul (hochzyklisches LFP).
- Typische nutzbare Kapazität: bis zu ~4,8 kWh (DoD bis zu 95 %).
- Leistung pro Modul: max. Entladung ca. 3,3 kW; max. Ladung ca. 2,5 kW.
- Stacking/Erweiterung: erweiterbar in ein- oder dreiphasiger Konfiguration bis zu 45 kWh (je nach System).
- Selbstheizung: zuverlässiger Betrieb bei Kälte und Regeneration bei niedrigen Temperaturen.
- Schutz: Schutzart IP65 und robustes Gehäuse für Technikräume im Innenbereich.
- Intelligentes Management: integriertes BMS pro Modul, Überwachung und Steuerung über EcoFlow App/Portal.
- Lange Lebensdauer: bis zu ~6000 Zyklen je nach Nutzungsbedingungen.
- Kompatibilität: EcoFlow PowerOcean-Ökosystem und zugehörige Lösungen.
Wichtige elektrische Spezifikationen
- Nennspannung des Packs: Hochvoltbereich (≈800 V) mit DC-DC-Wandler pro Batterie.
- Betriebsbereich: an das System angepasste Arbeitsspannungen (z. B. 720–960 V in PowerOcean-Architektur).
- Round-Trip-Effizienz: ca. 94 % (Nennbedingungen).
- Elektrische Sicherheit: Schutz gegen Über-/Tiefentladung, Temperatur, Kurzschluss und Isolationsfehler.
Abmessungen und Gewicht
- Modulabmessungen (B × T × H): 680 × 183 × 452 mm.
- Ungefähres Gewicht: 59 kg pro Modul.
Integration und Anwendungen
- Modulare Erweiterung von EcoFlow-Systemen für Eigenverbrauch und Notstrom.
- Wohnhäuser mit Verbrauchsspitzen (Wärmepumpe, E-Auto, Elektroherd).
- Kleine Unternehmen mit Bedarf an Lastmanagement und Reduzierung der Anschlussleistung.
Installation und Best Practices
- Wandmontage oder auf zertifizierter Basis; Tragfähigkeit der Wand prüfen.
- Abstände für Belüftung sowie Leitungs- und Kommunikationswege einhalten.
- Module gemäß EcoFlow-Vorgaben stapeln und befestigen (Reihenfolge und Drehmoment beachten).
- Inbetriebnahme über EcoFlow App/Portal; Firmware, BMS und Modulausgleich prüfen.
Mit dem PowerOcean 5 kWh LFP Modul kannst du die Kapazität deines EcoFlow-Systems einfach skalieren, teuren Netzstrom reduzieren und Versorgungssicherheit bei Ausfällen gewährleisten – mit der Zuverlässigkeit und Sicherheit der LFP-Chemie und fortschrittlichem Modulmanagement.