Der GoodWe GM1000 ist ein einphasiger Smart Meter, der für die präzise Messung von importierter und exportierter Energie in Wohngebäuden und kleinen Gewerbeanlagen entwickelt wurde. Die native Integration mit GoodWe-Wechselrichtern ermöglicht Einspeisebegrenzung, Optimierung des Eigenverbrauchs und Echtzeitüberwachung über die Herstellerportale und Apps.
Hauptfunktionen
- Bidirektionale Messung (Netz ↔ Anlage) mit Erfassung von Verbrauch und Überschuss.
- Exportkontrolle: Unterstützung für Null-Einspeisung oder regulierte Grenzwerte.
- Hohe Kompatibilität mit GoodWe On-Grid- und Hybrid-Wechselrichtern.
- RS485 (Modbus) für eine robuste und stabile Kommunikation mit dem Wechselrichter.
- Schnelle Installation im Schaltschrank, kompaktes DIN-Schienenformat.
Integration und Überwachung
- Direkte RS485-Kommunikation zum Wechselrichter; Parameter sichtbar in App/Portal.
- Kompatibel mit Eigenverbrauchsstrategien und Lastmanagement.
- Echtzeitmessungen für Diagnose und Fernwartung (O&M).
Wichtige elektrische Daten
- Phasen: 1-phasig (1×230 V).
- Nennstrom: bis zu 100 A (Direktmessung).
- Messung: aktive bidirektionale Messung; typische Genauigkeit Klasse 1.
- Kommunikation: RS485, Modbus-Protokoll (GoodWe-Integration).
- Montage: DIN-Schiene; separate Mess- und Kommunikationsklemmen.
Installation und Sicherheit
- Anschluss am Einspeisepunkt zur Messung des Nettoflusses ins Netz.
- Geschirmtes RS485-Kabel; auf richtige Polarität A/B und Abschlusswiderstand achten.
- Parametrierung des Wechselrichters für Null-Einspeisung oder Grenzwerte gemäß Vorschrift.
Kompatibilität
- Gängige GoodWe-Serien: ES / EM / ET / SDT G2 (Firmware beachten).
- Empfohlene Nutzung mit GoodWe-Wechselrichtern für erweiterte Funktionen.
Abmessungen und Gewicht
- Abmessungen: N/A
- Gewicht: N/A
Anwendungen
- Einphasen-Haushalte mit Photovoltaik-Eigenverbrauchsanlage.
- Kleingewerbe, das die Einspeisung ins Netz begrenzen oder überwachen muss.
Hinweis für Installateure: Platzieren Sie den GM1000 am Netzanschlusspunkt, vor den internen Verbrauchern, und prüfen Sie die Stromrichtung, damit die Export-/Importmessung korrekt erfolgt.